Wer kennt sie nicht, die vielen Münchner Biergärten, die bei einheimischen und Touristen sehr beliebt sind. Es gibt doch nichts schöneres als nach Feierabend oder in der Mittagspause, bei schönem Wetter, einen der vielen Münchner Biergärten zu besuchen. Gemütlich mit seinen Freunden unter einem Kastanienbaum eine gegrillte Schweinshaxe oder ein schön saftiges Steak zu genießen und dazu ein kühles Bierchen zu trinken.

Der Biergarten ist ein wesentlicher Bestandteil der Münchner Kultur und Tradition. In dieser geselligen Umgebung, die oft von schattenspendenden Kastanienbäumen umgeben ist, treffen sich Freunde, Familien und Kollegen, um gemeinsam Zeit zu verbringen. Ursprünglich entstanden im 19. Jahrhundert, als Brauereien ihren Gästen eine Möglichkeit bieten wollten, frisches Bier unter freiem Himmel zu genießen, haben sie sich schnell zu beliebten Treffpunkten entwickelt.
In einem typischen Münchner Biergarten kann man nicht nur verschiedene Biersorten probieren, sondern auch traditionelle bayerische Speisen wie Brezeln, Obatzda oder Weißwürste genießen. Die Atmosphäre ist entspannt und einladend; oft hört man das Lachen der Gäste und das Klirren von Gläsern. Ein besonderes Merkmal ist das Prinzip des „Selbstmitbringens“, bei dem Besucher ihre eigenen Speisen mitbringen dürfen – solange sie Getränke vor Ort kaufen.
Die Biergärten sind auch Orte für kulturelle Veranstaltungen wie Musikabende oder Volksfeste. Besonders während des berühmten Oktoberfestes zieht es viele Menschen in die Biergärten, um die festliche Stimmung zu erleben. Diese Tradition spiegelt nicht nur die Liebe zum Bier wider, sondern auch den Gemeinschaftsgeist der Münchner Bevölkerung. So bleibt der Biergarten ein unverzichtbarer Teil des Lebens in München – ein Ort der Begegnung und des Genusses.
++ Biergarten Hirschgarten ++
Der größte Münchner Biergarten, mit 8.000 Plätzen, befindet sich in traumhafter Lage, mitten im königlichen Hirschgarten, einem Park im Westen von München. Direkt neben dem Biergarten befindet sich ein Damwildgehege mit ca. 30 Tieren. Angeboten wird ein süffigen Augustiner Bier vom Fass. Bayerische Schmankerl wie Schweinshax’n, Spareribs, Hendl vom Grill, ofenfrischen Brezn auch eine große Auswahl an köstlichen Salaten gehören ebenfalls zum Angebot.
- Adresse: Hirschgarten 1, 80639 München, Tel.: 089 17999119
- Öffnungszeiten: täglich 09:00 Uhr bis 24:00 Uhr<
++ Biergarten im Englischen Garten ++
Einer der größten und auch bekanntesten Biergärten in München befindet sich mitten im Englischen Garten, direkt am Chinesischen Turm. Mit knapp 7.000 Plätzen ist er der zweitgrößte Münchner Biergarten. Viele Einheimische und Gäste kommen auch wegen der guten Stimmung hierher. Denn eine Blaskapelle im ersten Stock des Chinesischen Turms sorgt regelmäßig für die passende Biergarten-Stimmung. Im Restaurant, das sich direkt daneben befindet, gibt es eine erstklassige Küche mit bayerischen Gerichten genauso wie internationaler Kreationen.

- Adresse: Englischer Garten 3, 80538 München, Tel.: 089 – 38 38 73 – 0
- Öffnungszeiten: Ganzjährig (je nach Witterung) täglich 10 – 22 Uhr
++ Augustiner Keller ++
Der älteste Münchner Biergarten befindet sich im Augustiner Keller mitten im Herzen von München. Der Biergarten der bereits im Jahr 1812 erwähnt wurde umfasst 5.000 Plätze. Über 100 Kastanien spenden Schatten und schützen so die Besucher vor der Sonneneinstrahlung. Zahlreiche bayerische Schmankerl und Bier aus einem Holzfass werden hier angeboten.
- Adresse: Arnulfstraße 52, 80335 München, Tel.: 089 594393
- Öffnungszeiten: Geöffnet täglich ab 10:00 Uhr, am Wochenende ab 11:30 Uhr
++ Biergarten Seehaus ++
Ebenfalls im Englischen Garten, direkt am Kleinhesseloher See, befindet sich das Seehaus mit einem quirligen und lebendigen Biergarten. Der Biergarten liegt mitten in Schwabing, nur wenige Meter von der Münchner Freiheit entfernt. Kulinarischer Schwerpunkt im Seehaus ist die mediterrane Küche und klassische Gerichte.
- Adresse: Seehaus im Englischen Garten, Kleinhesselohe 3, Tel. 80802 München
- Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 1:00 Uhr
++ Biergarten Viktualienmarkt ++
Mitten im Zentrum von München, direkt am Viktualienmarkt, befindet sich ein weiterer sehr beliebter Biergarten. Der Biergarten mit einem Fassungsvermögen von etwa 1.000 Gästen besteht seit dem Jahr 1970. Kastanien schützen heute Einheimische und Touristen bei einer Brotzeit und einer Maß Bier vor der heißen Sommersonne und sie halten bei einem Regenschauer auch so manches Plätzchen trocken. Das besondere an diesem Biergarten ist das ca. alle 6 Wochen eine neue Münchner Brauerei die Belieferung übernimmt.
- Adresse: Viktualienmarkt 9, 80331 München
- Öffnungszeiten: täglich 09:00 bis 22:00 Uhr
++ Biergarten „Zum Flaucher“ ++
Die Gastwirtschaft mit Biergarten „Zum Flaucher“ liegt herrlich gelegen direkt an der Isar in Thalkirchen. Etwa 2.000 Besucher finden in dem idyllischen Biergarten Platz. Ein schöner Kinderspielplatz macht den Biergarten besonders für Familien mit Kindern sehr interessant.
- Adresse: Isarauen 8, 81379 München, Tel. 089 7232677
- Öffnungszeiten: Do bis So von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr
++ Biergarten Nockherberg ++
Der traditionsreiche Nockherberg, zwischen Giesing und Au, ist vor allem bekannt aus dem Fernsehen und dem traditionsreichen Starkbierfest. Auf der herrlich gelegen Hangterasse finden ca. 4.000 Besucher Platz. Ein süffiges Bier unverwechselbares Angebote an Speisen, ein großzügig angelegter Kinderspielplatz, zahlreiche Radlerparkplätze sowie Schatten spendende Kastanien zeichnen einen der schönsten Münchner Biergärten aus.
- Adresse: Hochstraße 77, 81541 München, 089 4599130
- Öffnungszeiten: je nach Wetterlage Mo bis So von 10.00 bis 01.00 Uhr