Wenn sich zwei Menschen begegnen und eine große Zuneigung und Liebe daraus entsteht, ist dies ein wunderbarer Moment und oftmals auch eine Bindung fürs Leben. Doch nicht selten kommt es immer wieder vor, dass sich der Partner oder die Partnerin dennoch in einen anderen Menschen verlieben können. Sei es ein One-Night-Stand, oder doch eher dass aus einer Liebelei plötzlich mehr wird. Fakt ist, dass das Fremdgehen in vielen Beziehungen allgegenwärtig ist und viele Partnerschaften zerbrechen lässt. Manchmal sogar entstehen wahre Kleinkriege zuhause und schlussendlich die berüchtigten Scheidungskriege. Sind Kinder im Spiel, wird das Ganze noch schmerzhafter und kann sich über viele Monate und manchmal auch Jahre hinweg ziehen. Besonders aber im Urlaub kommt das Fremdgehen sehr häufig vor. Die Freiheit ohne Partner unterwegs zu sein, mit den Kumpels oder den Mädels, Sonne, Strand und Meer, sind verlockend genug, um ein feuriges, erotische Abenteuer einzugehen, obwohl zuhause der Partner oder die Partnerin warten.

(© Edvard Nalbantjan – Shutterstock.com)
Nicht selbst auf die Lauer legen
Fatal ist es als vermeintlich betrogener Partner sich selbst auf die Lauer zu legen und dem Partner auf Schritt und Tritt zu folgen. Dieses Unterfangen kann unter Umständen mächtig in die Hose gehen. Denn sollte es sich lediglich nur um einen Verdacht handeln und man ist dem Partner hinterher gereist, ist dies nicht nur eine peinliche Situation wenn man entdeckt wird. Zugleich kann dabei auch schnell einmal ein Bruch in einer bis dato intakten Beziehung geschehen, schlimmer noch, es kann zur Trennung kommen, da das Vertrauen letztlich auf beiden Seiten dahin ist und auch die Enttäuschung zu groß. Ein schöner Kurzurlaub kann letztlich auch nur dann schön sein, wenn beide Partner im Einvernehmen sich an bestimmte Regeln halten.
Die Profis machen lassen
Wenn die Eifersucht und die Ungewissheit an der Seele nagen und man vor lauter Kummer nicht mehr in den Schlaf findet, ist es an der Zeit beim Verdacht dass der Partner womöglich fremdgeht zu handeln. Moderne Detekteien, wie diese Hamburger Detektei beispielsweise, verfügen über ein sehr geschultes und professionell agierendes Personal. Diese Möglichkeit sollte man auf jeden Fall nutzen und ganz gezielt vorgehen. Denn besteht der Verdacht des Fremdgehens schon eine geraume Zeit und auch, dass sich die jeweiligen Situationen immer wieder wiederholen, dann sind Detektive die richtigen Helfer. Sie wissen wie man verdeckt und unerkannt vorgeht, wie man recherchiert und observiert. Sie können auch im Ausland aktiv werden, kennen sich im jeweiligen Umfeld meist bestens aus und wissen was zu tun ist. Das jeweilige Foto- und Filmmaterial dient dann der Beweisführung und bringt das erhoffte Licht in Dunkel. Allerdings muss man auch hierfür recht starke Nerven haben und wissen, dass die Wahrheit sehr schmerzlich sein kann. Aber im Umkehrschluss kann man auch auf Nummer sicher gehen und feststellen, dass es sich lediglich nur um den Verdacht des Fremdgehens des Partners handelte.