• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Städtereisen-weltweit.de

die schönsten Städte weltweit

  • Startseite
  • Deutschland
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Hamburg
    • München
  • Europa
    • Barcelona
    • Madrid
    • Rom
    • Sofia
    • Wien
    • Venedig
  • Weltweit
    • Abu Dhabi
    • New York
    • Sydney
  • Reiseblog
Startseite » Deutschland » Düsseldorf

Nachtleben in Düsseldorf

Düsseldorf ist eine Stadt mit quicklebendigem Nachtleben. Dabei ist die Altstadt zwischen Karlsplatz und Ratinger Straße das Zentrum der Aktivitäten. Auch das dortige Rheinufer ist ein Teil des bunten Treibens geworden, wo eine Vielzahl von Bars und Cafés, mit ihren Terrassen unmittelbar an der Uferpromenade, auf die Gäste warten. Mit Hotel.de das günstigste Hotel in Düsseldorf finden.

Nachtleben Düsseldorf
Bildquelle: elenaklippert
– stock.adobe.com

Brauhäuser

Die namhaften Düsseldorfer Altbierbrauereien haben in der Altstadt ihre Brauhäuser und bieten allen Altersgruppen eine Anlaufstelle, den ersten Durst zu löschen. Vor dem „Uerige“ auf der Bergerstraße steht es sich besonders gesellig. Darüber hinaus hat der Besucher von dort einen guten Überblick auf das übrige Treiben, damit er weiß, wer sonst noch in der Altstadt unterwegs ist. Wer sein Altbier etwas ruhiger (oder weniger herb) trinken möchte, ist mit dem „Füchschen“ in der Ratinger Straße gut beraten. Bereits am Ende der Altstadt gelegen und von vielen, ebenso interessanten kleinen Gastronomiebetrieben umgeben, ist es ein gemütlicher Rückzugsort.

Spanische Gastronomie

Die Bolkerstraße ist die Lebensader der Altstadt. Jeder Junggesellenabschied nimmt dort seinen Anfang oder endet ebenda. Neben Diskotheken, Clubs und reichlich Außengastronomie – nicht nur im Sommer, ist dort auch das Cafe Madrid beheimatet. Es bietet zu jeder Tag- und Nachtzeit die Möglichkeit zu einem Kaffee oder mehr. Dort sitzt es sich ganz hervorragend, um das Nachtleben an sich vorüber flanieren zu lassen. Wer hungrig ist, findet in der Schneider-Wibbel-Gasse – direkt nebenan – eine Vielzahl von spanischen Restaurants, die zum Tapas-Essen einladen. Der Besucher sollte jedoch kompatibel zu klassischem Gesang sein, da fast allabendlich ein Tenor die Gäste unterhält. Vielleicht kann ein Besuch dort das Geheimnis lüften, warum spanische Gastronomen auf italienische Opernmusik setzen.

Powered by GetYourGuide. Werden Sie Partner.

Wein

Der Weintrinker kommt auf der Karlstraße, Höhe Breite Str., auf seine Kosten. Das „Weinlokal am Karlsplatz“ bietet viele offene Weine zu Jazzmusik und kleinen Gerichten an. Das gegenüberliegende „Café de Bretagne“ hält, neben französischen Weinen, auch noch landestypische Fischgerichte zu finanzierbaren Preisen bereit.

Medienhafen

Medienhafen Düsseldorf
Medienhafen Düsseldorf (Bildquelle: pixelliebe – Fotolia.com)
Die Altstadt ist ein Magnet, die viele Besucher auch von außerhalb der Stadt anzieht. Wer den ultimativen Trubel gegen kleine Pups und gute Cocktails eintauschen möchte, ist am Medienhafen gut aufgehoben. Dort hat sich ein eigenes Nachtleben entwickelt, wo es insbesondere den Düsseldorfer selbst hinzieht. Kleine Kneipen und Restaurants bieten Gelegenheit zum gemütlichen Gespräch – ohne Junggesellenabschiede im Hintergrund. Die Mojito´s Fine Cocktailbar – Hammer Str. 29-31, ist eine angesagte Cocktailbar, in der es am Wochenende bis in den frühen Morgen hinein kaum einen freien Platz gibt. Wer einmal dort war, weiß auch warum.

Primary Sidebar

Hotels und andere Unterkünfte suchen

Reiseziel

Check-in-Datum

Mo. 20 Mrz 2023

Check-out-Datum

Di. 21 Mrz 2023
Booking.com

Suchen

Neueste Beiträge

  • HamburgUnterkünfte in Hamburg
  • Zoo BerlinZoologische Garten Berlin
  • Unterkünfte WienUnterkünfte in Wien
  • OstseeMit dem Wohnmobil Kiel und die Ostsee erkunden
  • Beethoven BonnMit dem Wohnmobil Bonn und die Umgebung erkunden
  • HavannaHavanna die kubanische Hauptstadt

© 2023 · Internetservice Thomas Schroth

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum