• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Städtereisen-weltweit.de

die schönsten Städte weltweit

  • Startseite
  • Deutschland
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Hamburg
    • München
  • Europa
    • Barcelona
    • Madrid
    • Rom
    • Sofia
    • Wien
    • Venedig
  • Weltweit
    • Abu Dhabi
    • New York
    • Sydney
  • Reiseblog
Startseite » Weltweit » Sydney

Museen in Sydney

Neben den Kunstmuseen besuchen Urlauber in Sydney besonders häufig das Australische Museum sowie eine historische Sträflingsunterkunft. Die meisten Museen in Sydney sind lediglich an den Weihnachtsfeiertagen geschlossen, ein regelmäßiger wöchentlicher Museumsschließtag ist in Australien mit wenigen Ausnahmen unüblich.

Sydney Museum
Dinosaurier im Sydney Museum (Bildquelle: gavin – stock.adobe.com)

Das wichtigste Kunstmuseum in Sydney trägt den Namen “Art Gallery of New South Wales“ und beherbergt die staatliche Kunstsammlung des gleichnamigen Bundeslandes. Neben europäischer, pazifischer und australischer Kunst aus dem Zeitraum von der Gotik bis zur Gegenwartskunst steht die Teilausstellung Yiribana im Zentrum der im staatlichen Kunstmuseum von New South Wales gezeigten Werke. Yiribana ist die größte Ausstellung der Kunst von Aborigines und Torres-Strait-Insulanern in Australien. Ebenfalls von großer Bedeutung für die staatliche Kunstgalerie ist die Ausstellung mit Werken australischer Künstler aus dem neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert. Im Sydneyer “Museum of Contempory Art“ werden entsprechend des Namens überwiegend Werke australischer und internationaler Gegenwartskünstler gezeigt, des Weiteren sehen Besucher zwei Ausstellungen mit Kunstwerken der australischen Aborigines.

Das Australian Museum ist ein naturwissenschaftliches Museum, bei ihm handelt es sich um das älteste Museum in Sydney. Die wichtigsten Einzelthemen des Museums sind die Anthropologie, die Mineralogie, die Zoologie und die Paläontolgie. Einen weiteren Ausstellungsschwerpunkt im Australischen Museum bildet die Geschichte und Kultur der Aborigines.

Die Hyde Park-Baracken waren frühere Sträflingsbaracken und dienen heute als sozialgeschichtliches Museum, dessen zentrales Thema die Geschichte der Sträflingsunterkunft ist. Ebenfalls von Sträflingen errichtet wurde das Sandsteingebäude, in welchem heute das Astronomie-Museum Sydneys untergebracht ist.

Powered by GetYourGuide. Werden Sie Partner.

Abseits des Sydneyer Stadtzentrums liegt im Stadtteil Durlinghorst das Sydney Jewish Museum, dessen Ausstellung einerseits über die Shoah und andererseits über das jüdische Leben in New South Wales und anderen Gebieten Australiens informiert. Besucher hören im Museum Stimmen von Überlebenden der Shoah und erleben die Geschichte der sechzehn ersten jüdischen Einwanderer in Australien nach, die 1788 im Gebiet der heutigen Stadt Sydney landeten.

Das Powerhouse Museum vereinigt in seinen Schausammlungen Kunstwerke und technische Exponate, es geht auf eine internationale Ausstellung Ende des neunzehnten Jahrhunderts zurück. Besonders bekannt ist das Powerhouse Museum in Sydney auf Grund verschiedener einzigartiger Exponate wie der ältesten noch betriebsbereiten Dampfmaschine und einem Wasserflugzeug. Die Besucher des Museums schätzen besonders ein Modell der astronomischen Uhr des Straßburger Münsters. Umfangreiche Ausstellungen im Powerhouse Museum befassen sich mit den Themen Weltraumforschung, Musik, Verkehr und Design.

Zu den kleineren Museen in Sydney zählt die City Exhibition, hierbei handelt es sich um eine Ausstellung zur Geschichte der Hafenstadt Sydney. Direkt an der Küste darf ein Meeresmuseum ebenfalls nicht fehlen, dieses stellt Australien als wichtige Seefahrernation vor.

Könnte Sie auch interessieren...

Opernhaus Sydney

Sydney´s Top Sehenswürdigkeiten

Primary Sidebar

Hotels und andere Unterkünfte suchen

Reiseziel

Check-in-Datum

Mo. 20 Mrz 2023

Check-out-Datum

Di. 21 Mrz 2023
Booking.com

Suchen

Neueste Beiträge

  • HamburgUnterkünfte in Hamburg
  • Zoo BerlinZoologische Garten Berlin
  • Unterkünfte WienUnterkünfte in Wien
  • OstseeMit dem Wohnmobil Kiel und die Ostsee erkunden
  • Beethoven BonnMit dem Wohnmobil Bonn und die Umgebung erkunden
  • HavannaHavanna die kubanische Hauptstadt

© 2023 · Internetservice Thomas Schroth

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum